Tierischer Einsatz in Wohngebiet
In Hellersdorf kam es am Mittwochabend zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz für die Kräfte der Berufsfeuerwehr Hellersdorf.
WeiterlesenIn Hellersdorf kam es am Mittwochabend zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz für die Kräfte der Berufsfeuerwehr Hellersdorf.
WeiterlesenIn der vergangenen Nacht mussten die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, zum U Bahnhof Kaulsdorf-Nord ausrücken.
WeiterlesenAuf der Herzbergstraße in Lichtenberg kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
WeiterlesenRettungskräfte der Berliner Feuerwehr sind in der Nacht zu einem Brand in einem leerstehendem Gebäude an der Siegfriedstraße gerufen worden.
WeiterlesenDie Feuerwehr löschte ein Brand in einem Treppenhaus.
WeiterlesenIn der Nacht mussten Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr zu einem Brand in die Vincent-van-Goth-Straße ausrücken. Auf einem Balkon kam es zu einem Brand, der glücklicherweise schnell gelöscht werden konnte. Eine Person soll, den ersten Angaben zufolge, mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert worden sein. Die Polizei ermittelt nun zur Ursache.
WeiterlesenIn Hellersdorf nahmen Polizeikräfte in der vergangenen Nacht vier Männer fest, die in dringendem Verdacht stehen, zuvor mindestens einen Diebstahl aus einem Fahrzeug begangen zu haben.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Weißensee ist eine Radfahrerin tödlich verunglückt
WeiterlesenAm vergangenen Abend sind Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr zu einem Brand nach Marzahn gerufen worden. Den bisherigen Informationen zufolge sollen Zeugen gegen 23.30 Uhr brennende Textilien an einer Jugendfreizeiteinrichtung entdeckt haben. Noch bevor die Rettungskräfte vor Ort eintrafen, erloschen die Flammen von selbst. Die Polizei ermittelt nun wegen dem Verdacht der Sachbeschädigung durch Feuer.
WeiterlesenIn der vergangenen Nacht bemerkten mehrere Passanten in Hellersdorf Flammen am Hinterrad eines Transporters und alarmierten die Polizei. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte des Kriminaldauerdienstes der Polizeidirektion 6 löschten gegen 22.45 Uhr mit ihrem Bordfeuerlöscher die Flammen am Hinterrad des Lkw, der in der Schneeberger Straße geparkt war, noch bevor die Flammen weiteren Schaden anrichten konnten. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen